• Restaurierung eines Braun Atelier T2 Tuners

    Restaurierung eines Braun Atelier T2 Tuners

    Den Braun Atelier T2 Tuner habe ich zusammen mit dem passenden A2 Verstärker bekommen. Beide Geräte stammen aus der Atelier Serie von Braun. Weniger wichtige Bedienelemente wurden hier hinter einer Klappe versteckt. Somit wirkt das Design der Geräte sehr aufgeräumt und minimalistisch. Auch an die Rückseite wurde gedacht. Hierfür gibt es Kappen, die die Buchsen und Kabel verdecken.

    (mehr …)
  • Restaurierung eines Braun Atelier A2 Verstärkers

    Restaurierung eines Braun Atelier A2 Verstärkers

    Die Braun Atelier Reihe hat mich schon immer sehr fasziniert. Sie ist sehr schlicht. Alle wichtigen Bedienelemente sind direkt verfügbar. Alles andere verschwindet hinter einer Klappe. Der Braun Atelier A2 war das zweite Verstärker-Modell der Reihe. Er liefert 2*120W an 4 Ohm. Er hat neben den Eingängen für Tuner, Tape und Aux auch zwei für Phono. Einmal MC und einmal MM. Passend zum A2 gibt es den T2 Tuner.

    (mehr …)
  • HP 54200A Oszilloskop reinigen

    HP 54200A Oszilloskop reinigen

    Durch einen glücklichen Zufall bin ich in den Besitz eines HP 54200A Oszilloskops gelangt. Ein Kollege hat es nicht mehr gebraucht und wollte es entsorgen. Das konnte ich natürlich nicht zulassen.

    (mehr …)
  • Konuslager schmieren und einstellen

    Konuslager schmieren und einstellen

    Ein Sprichwort sagt: Wer gut schmiert, der gut fährt. Beim Fahrrad tritt gerne mal Schmutz und Wasser in die Lager ein. Dies führt dazu, dass sie nicht mehr leicht laufen, Geräusche machen und im schlimmsten Fall vorzeitig verschleißen. Damit es nicht soweit kommt, sollten Konuslager einer regelmäßigen Inspektion unterzogen werden.

    (mehr …)
  • LED Beleuchtung für Marantz Receiver

    LED Beleuchtung für Marantz Receiver

    Mein Marantz Receiver ist fast täglich für mehrere Stunden im Einsatz. Leider fielen immer wieder Teile der Beleuchtung aus. Die Lampen zu wechseln ist kein Problem, nervt aber. Daher kam mir die Idee, den Receiver auf LED Beleuchtung umzubauen.

    (mehr …)
  • Wackelkontakt bei Samsung NX Objektiv beseitigen

    Wackelkontakt bei Samsung NX Objektiv beseitigen

    Nachdem meine heiß geliebte Samsung NX 210 kaputt gegangen ist, habe ich mir als Ersatz die NX 30 geholt. Mit der neuen Kamera kann ich auch meine alten Objektive verwenden. Das 30 mm Pancake und das 50 – 200 mm Telezoom funktionieren ohne Probleme. Allerdings macht das 18 – 55 mm Standard-Zoom (S1855CSB) Probleme. Es scheint als habe es einen Wackelkontakt.

    (mehr …)
  • Tonarmhöhenverstellung Dual 704 reparieren

    Tonarmhöhenverstellung Dual 704 reparieren

    Wenn man Tonabnehmer mit unterschiedlicher Höhe verbauen möchte, ist der Tonarm normalerweise nie parallel zur Platte. Dadurch ist auch der Tonabnehmer nicht richtig ausgerichtet. Aus diesem Grund besitzen der Dual 704 und der 721 eine Tonarmhöhenverstellung. Bei mir hat diese aber nicht mehr funktioniert. Sobald ich an der Schraube „vertical tonearm controll“ gedreht habe, hat sich der Tonarm verklemmt.

    (mehr …)
  • Schöner neuer Lenker fürs Fahrrad

    Schöner neuer Lenker fürs Fahrrad

    Der Lenker am Fahrrad meiner Frau war nicht wirklich schön. Schon lange lag sie mir deswegen in den Ohren. Weil ich sie so lieb habe, musste ich da natürlich was machen.

    (mehr …)
  • Fixie selber bauen, Schritt für Schritt

    Fixie selber bauen, Schritt für Schritt

    Ein Fixie hat mich schon länger gereizt. So etwas wollte ich mir allerdings nie neu kaufen. Mir blieb also nur der Selbstbau übrig. Ich habe einen alten Rabeneick Bahnrahmen bekommen. Der gehörte dem Onkel meiner Frau. Er ist mit dem entsprechenden Bahnrad selbst Rennen gefahren. Zur damaligen Zeit war das absolutes Profi-Material und mit das Beste was man kaufen konnte.

    (mehr …)
  • Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers

    Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers

    Durch einen glücklichen Umstand bin ich in den Besitz eines Harman Kardon HK 730 Receivers gekommen. Hier nochmal vielen Dank an Tobias.

    (mehr …)